Manchmal braucht es nur eine neue Idee, damit die Arbeit im Garten wieder Freude bereitet. Vielleicht möchtest du wissen, wie du deinen Rasen wieder auf Vordermann bringen kannst, welche Gemüse- und Obstsorten dieses Jahr besonders ertragreich sein werden oder wie sich dein Hochbeet clever bepflanzen lässt.
Eine Gartenzeitschrift im Abo liefert dir Informationen, die du brauchst, immer zur richtigen Zeit. Statt dich online durch Foren zu wühlen oder planlos durch den Baumarkt zu irren, bekommst du regelmäßig gut recherchierte Informationen von Experten, inspirierende Bilder und alltagstaugliche Tipps. Ganz ohne Stress und Durchforsten der Zeitschriftenregale im Kiosk liegt dein Heft pünktlich im Briefkasten.
Ein Garten ist mehr als ein Ort für gepflegte Beete. Er ist ein Abenteuerspielplatz, Lernort und Rückzugsort im Freien. In vielen Gartenzeitschriften findest du Ideen dazu, wie du deinen Garten kinderfreundlich gestalten kannst: mit Naschbeeten, selbstgebauten Wasserspielen, bunten Kräuterschnecken oder einer kleinen Wildblumenwiese.
Dort findest du zusätzlich Wissenswertes über tierische Bewohner im Garten, Bastelideen mit Naturmaterialien und Anregungen dazu, wie du deine Kids spielerisch an die Themen Nachhaltigkeit und Natur heranführen kannst. So wird die Gartengestaltung zu einem echten Familienprojekt, mit viel Spaß, Kreativität und gemeinsamer Zeit.
Begrenzter Platz heißt noch lange nicht begrenzte Möglichkeiten. Wer einen kleinen Garten, eine Parzelle im Kleingartenverein oder nur ein paar Töpfe auf dem Balkon zur Verfügung hat, findet in Zeitschriften für Gartenfreunde jede Menge Ideen, wie sich auch auf wenigen Quadratmetern ein echtes Naturparadies erschaffen lässt.
Innovative Ideen wie vertikales Gärtnern, platzsparende Hochbeet-Systemen oder essbares Grün auf der Fensterbank zeigen, wie selbst Kleingärten zu echten Platzwundern werden können.
In Gartenzeitschriften erfährst du, wie du dein Stückchen Grün bestmöglich nutzen kannst. Pflanzpläne, Tipps zur Pflege, Empfehlungen für robuste und besonders ertragreiche Sorten sowie smarte Lösungen für Schattenlagen oder Trockenphasen gehören ebenso dazu wie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Neulinge im Schrebergarten.
Neue Pflanzenkombis, angesagte Zimmerpflanzen wie die Monstera, einfach bedienbare Werkzeuge, smarte Apps zur Beetplanung und Bewässerung oder nachhaltige Deko aus umweltfreundlichen Baustoffen. Wer im Garten gerne Neues ausprobiert, kommt an Gartenzeitschriften nicht vorbei.
Diese Magazine zeigen dir, wie du mit einfachen Mitteln mehr aus deinem Garten herausholen kannst. Egal, ob du auf der Suche nach minimalistischen Gestaltungsideen, Tipps für moderne Balkongärten oder kreativen DIY-Projekten für den Landgarten suchst, in Gartenzeitschriften wirst du auf jeden Fall fündig werden. Von Kräuter-Hacks für die Küche über Hochbeet-Trends bis hin zu saisonalen Themen wie „Garten im Winter“ oder „Sommer auf der Terrasse“ ist hier alles dabei, was modernes Gärtnern heute ausmacht.
Besonders beliebt sind Magazine wie Wohnen & Garten, GartenFlora oder Landlust. Sie liefern nicht nur Inspirationen, sondern auch fundiertes Wissen, verständlich aufbereitet und begleitet von hochwertigen Fotos. Wer sein Zuhause immer wieder neu und natürlich gestalten möchte, findet hier jede Menge Stoff zum lesen.
Wer einmal mit einem Hochbeet angefangen hat, will meist nicht mehr ohne. Kein Wunder: Es braucht wenig Platz, liefert viel Ertrag und bringt schnell Struktur in deinen Garten, ganz ohne Großbaustelle.
Die Zeitschriften zeigen dir als Gartenliebhaber, wie du aus Brettern, Erde und ein bisschen Geduld einen Ort schaffst, an dem Kräuter, Tomaten und Paprika wie von selbst gedeihen. Du lernst, wie du sinnvoll schichtest (Spoiler: unten kommt nicht einfach „irgendwas“ rein), wann du was pflanzt, und warum du immer einen Fleck frei lassen solltest für das, was dir spontan im Gartencenter in den Wagen hüpft.
Wer mehr will als nur „schön“ und „ordentlich“, findet in Gartenmagazinen mit Nachhaltigkeitsfokus spannende Anregungen für ökologisches Gärtnern. Du erfährst, wie du mit torffreier Erde, regionalem Saatgut und kompostierbaren Materialien arbeitest, wie du Mulch richtig einsetzt, Wasser sparst und Nützlinge wie Wildbienen, Marienkäfer oder Igel unterstützt. Statt sterilem Rasenteppich lernst du, wie du eine Pflanzenvielfalt in Beeten, zwischen Steinen und sogar im kleinsten Topf auf dem Balkon wachsen lässt.
Essbare Wildkräuter, Permakultur, Kompostierung im kleinen Stil oder das Anlegen eines ökologischen Naschgartens: Die Tipps sind praktisch, die Anleitungen verständlich, und du merkst sofort, dass hier schreibt jemand, der selbst regelmäßig Erde unter den Fingernägeln hat.
Was im Garten wächst, landet nicht nur im Beet, sondern regelmäßig auch auf dem Teller. In Zeitschriften für Gartenenthusiasten findest du daher nicht nur Tipps dazu, wie du Kräuter, Gemüse und Früchte anbaust, sondern auch, wie du sie weiterverarbeiten kannst. Pestos, Chutneys, Marmeladen, Tees, Cremes oder Sirupe lassen sich aus unterschiedlichsten Kräutern, Obst und Gemüsesorten kreieren.
Was dabei entsteht, sind nicht nur leckere Vorräte, sondern auch kleine Geschenke, mit denen du Familie und Freunden eine Freude machen kannst.
Du brauchst keinen Landschaftsarchitekten, um aus deinem Garten ein Kunstwerk zu machen. Gute Ideen, eine Portion Mut und ein bisschen Chaos-Toleranz reichen aus. Um dir mehr Informationen zu liefern und damit du einen roten Faden für deine Gartengestaltung findest, sind Gartenmagazine dein Freund und Helfer.
Sie zeigen dir nicht nur, wie du Beete so anlegst, so dass sie vom Frühling bis in den Spätherbst hervorragend aussehen, sondern auch, wie du mit Farben spielst, mit Höhen arbeitest und aus einzelnen Lieblingspflanzen ein stimmiges Gesamtbild zauberst. Dazu gibt es fundiertes Wissen zur Standortwahl, zur Bodenbeschaffenheit, zu sinnvollen Schnitttechniken und zur passenden Pflanzenpflege.
Du möchtest regelmäßig frische Impulse für deinen Gartenalltag? Mit einem Abo flattert dir Monat für Monat genau das ins Haus: clevere Pflanztipps, schöne Gestaltungsideen, neue Rezepte und Inspirationen rund um dein grünes Zuhause.
✔ exklusiver, günstiger Preis
✔ Gartenwissen für Einsteiger, Fortgeschrittene und erfahrene Hobbygärtner
✔ Ideal als Geschenk für Menschen mit grünem Daumen (oder solchen, die’s noch werden wollen)
✔ Extra-Ausgaben mit DIYs, saisonalen Ideen und Expertentipps
Schließe noch heute dein Abo ab und hole dir alle Ausgaben ohne Umweg nach Hause.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies, um Informationen zu speichern. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder IDs auf dieser Website verarbeiten. Nix wildes! Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.